Was ist james (band)?

James (Band)

James ist eine britische Rockband, die 1982 in Manchester gegründet wurde. Sie ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihren eklektischen Musikstil, der Elemente aus Indie-Rock, Alternative Rock und Dance-Rock vereint.

Kernmitglieder:

  • Tim Booth (Gesang)
  • Jim Glennie (Bass)
  • Saul Davies (Gitarre, Violine)

Geschichte:

  • Gründung und Frühe Jahre: James formierte sich aus einer Gruppe von Studenten und begann, in Manchester aufzutreten. Sie erlangten schnell eine lokale Anhängerschaft.
  • Kommerzieller Durchbruch: Der kommerzielle Durchbruch gelang ihnen in den frühen 1990er Jahren mit Alben wie "Gold Mother" und "Laid". Der Song "<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sitdown">Sitdown</a>" wurde zu einem ihrer bekanntesten Hits.
  • Wechselnde Besetzung und musikalische Entwicklung: Im Laufe der Jahre gab es einige Besetzungswechsel. Die Band experimentierte mit verschiedenen Musikstilen und integrierte zunehmend elektronische Elemente in ihre Musik.
  • Pause und Wiedervereinigung: James legte eine Pause ein, fand aber 2007 wieder zusammen und veröffentlichte seitdem mehrere erfolgreiche Alben.

Musikstil und Einflüsse:

James' Musik zeichnet sich durch Tim Booths expressive Gesang, Jim Glennies treibenden Bass und Saul Davies' vielseitige Gitarrenarbeit aus. Ihre Musik ist beeinflusst von Bands wie The Smiths, The Velvet Underground und Talking Heads. Ihr Stil wird oft als "<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Indie%20Rock">Indie Rock</a>" mit Einflüssen aus "<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alternative%20Rock">Alternative Rock</a>" beschrieben.

Bedeutende Alben:

  • "Gold Mother" (1990)
  • "Laid" (1993)
  • "Wah Wah" (1994)
  • "Millionaires" (1999)
  • "Hey Ma" (2008)
  • "La Petite Mort" (2014)
  • "Living in Extraordinary Times" (2018)
  • "All the Colours of You" (2021)

Einfluss:

James hat eine bedeutende Rolle in der britischen Musikszene gespielt und beeinflusste nachfolgende Generationen von Indie-Rock-Bands. Ihre Musik und Live-Auftritte haben ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht.